Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

PMSF ist ein irreversibler Inhibitor von Serin-Proteasen wie Trypsin und Chymotrypsin und Thiol-Proteasen wie Papain. Die Hemmung von Cystein-Proteasen kann durch reduzierte Thiole revertiert...
- Artikel-Nr.: 2004466
- Hersteller: APPLICHEM
- Hersteller-Nr.: A0999,0025
PMSF ist ein irreversibler Inhibitor von Serin-Proteasen wie Trypsin und Chymotrypsin und... mehr
PMSF ist ein irreversibler Inhibitor von Serin-Proteasen wie Trypsin und Chymotrypsin und Thiol-Proteasen wie Papain. Die Hemmung von Cystein-Proteasen kann durch reduzierte Thiole revertiert werden. Es wird häufig bei der Aufreinigung von Proteinen aus Zelllysaten eingesetzt, da es sehr effektiv den Proteinabbau hemmt. PMSF ist in Wasser begrenzt löslich. Stammlösungen werden in organischen Lösungsmitteln hergestellt. In 10 % Isopropanol ist es mit bis zu 10 mg/ml löslich. In der Regel wird PMSF in der Endkonzentration von 1 mM eingesetzt. Die LD50 (i.p.) der Maus beträgt 200 mg/kg.
Stabilität: In wässrigen Lösungen wird PMSF schnell inaktiviert, besonders bei steigenden pH-Werten und Temperaturen und muss deshalb bei jedem Arbeitsschritt den gekühlten Lösungen frisch zugesetzt werden. Bei pH-Werten von 7,0, 7,5 und 8,0 beträgt die Halbwertszeit bei 25°C 110, 55 bzw. 35 Minuten. Die Stammlösungen (Isopropanol) sind bei +4°C oder 25°C mindestens 9 Monate stabil (4). Stammlösungen von PMSF (10 - 100 mM; entsprechend 1,74 mg/ml bzw. 17,4 mg/ml) werden daher in wasserfreiem Ethanol, Methanol oder Isopropanol hergestellt und bei -20°C gelagert. Bei -20°C kristallisiert PMSF in Isopropanol aus.
Achtung: PMSF ist schädlich für die Schleimhäute der Lunge, die Augen und die Haut. Jeglicher Kontakt durch Einatmen, Verschlucken oder Hautkontakt müssen vermieden werden. Bei Berührung sofort mit viel Wasser abwaschen. Wir empfehlen statt PMSF das wesentlich weniger giftige, aber genauso effektive, AEBSF zu verwenden.
Stabilität: In wässrigen Lösungen wird PMSF schnell inaktiviert, besonders bei steigenden pH-Werten und Temperaturen und muss deshalb bei jedem Arbeitsschritt den gekühlten Lösungen frisch zugesetzt werden. Bei pH-Werten von 7,0, 7,5 und 8,0 beträgt die Halbwertszeit bei 25°C 110, 55 bzw. 35 Minuten. Die Stammlösungen (Isopropanol) sind bei +4°C oder 25°C mindestens 9 Monate stabil (4). Stammlösungen von PMSF (10 - 100 mM; entsprechend 1,74 mg/ml bzw. 17,4 mg/ml) werden daher in wasserfreiem Ethanol, Methanol oder Isopropanol hergestellt und bei -20°C gelagert. Bei -20°C kristallisiert PMSF in Isopropanol aus.
Achtung: PMSF ist schädlich für die Schleimhäute der Lunge, die Augen und die Haut. Jeglicher Kontakt durch Einatmen, Verschlucken oder Hautkontakt müssen vermieden werden. Bei Berührung sofort mit viel Wasser abwaschen. Wir empfehlen statt PMSF das wesentlich weniger giftige, aber genauso effektive, AEBSF zu verwenden.
Weiterführende Links zu "PMSF BioChemica, 25 g"