Untersuchungsmaterial
Untersuchungsmaterial ist hier Muskel- oder Gehirngewebe.
Ziel der Untersuchung
Die hier beschriebene Färbemethode dient zum Nachweis einer myofibrillären Degeneration, z.B. im Herzmuskelgewebe
Prinzip der Färbun
Das vorgewärmte Luxol-Fast-Blue (56 – 60 C, Kupferphtalocyanin) hat eine besondere Affinität zum Myelin, es soll zur Anlagerung an das Neurokeratin-Gerüst kommen, welches ein feinmaschiges Netz ist, das bei der Fixierung durch Herauslösen von Marklipoiden entsteht.
Der basische Farbstoff Kresylviolett färbt durch elektropolare Bindung die Nissl-Substanz an
Durchführung
Schnitte in Xylol entparaffinieren* | 2 x 10 Min |
Objektträger über die absteigende Alkoholreihe** nur bis zum 96%igen Isopropanol* durch mehrmaliges Eintauchen überführen | je ca 1 Min |
Objektträger in Luxol-Fast-Blue-Lösung (56 – 60 C) überführen | 20-30 Min |
Objektträger einige Sekunden in 0,05%igem Lithiumcarbonat eintauchen | |
Objektträger weiter in 70%igem Alkohol differenzieren | |
die Schritte im Lithiumcarbonat und 70%igem Alkohol können mehrfach wiederholt werden, bis das gewünschte Färbeergebnis erreicht ist. | |
Objektträger von überschüssigen Farbresten durch mehrmaliges Eintauchen in Aqua dest.* befreien | 30 sec - 2 Min |
Objektträger in Kresylviolett-Lösung überführen | 2-5 Min |
Objektträger in Aqua dest. abspülen | 30 sec - 2 Min |
Entwässern, Aufhellen und Härten in der Aufsteigenden Alkoholreihe*** | |
*Entparaffiniert: Xylol: 100% - 2x schwenken; Isopropanol: 96%- 2x/70% - 1x insgesamt jeweils 3x
**Absteigende Alkoholreihe: mehrmaliges Eintauchen; umgekehrte Reihenfolge s.o.
***Aufsteigende Alkoholreihe: Xylol 70%/96%/100%
Färbeergebnis
Nissl-Substanz | rot-violett |
Myofibrilläre Degeneration, Markscheiden | blau-grün |
Reagenzien und Ansätze
10%ige Essigsäurelösung
Zur Herstellung der Lösung werden 10 ml Eisessig abgefüllt und in 90 ml A. dest. gelöst.
Luxol-fast-blue-Lösung
Zur Herstellung der Lösung werden 0,25 g Luxol-fast-Blue abgewogen und in 20 ml 10%iger Essigsäure gelöst. Anschließend werden 380 ml 96%iger Alkohol hinzugefügt.
0,5% ige Kresylviolettlösung
5 g Kresylviolett abwiegen und in 1 L Aqua dest.* lösen und ca. 10 ml einer 10%igen Essigsäure hinzufügen.
0,05%ige Lithiumcarbonatlösung
Zur Herstellung werden 0,05g Lithiumcarbonat abgewogen und in 100 ml A. dest.* gelöst.
Untersuchungsmaterial Untersuchungsmaterial ist hier Muskel- oder Gehirngewebe. Ziel der Untersuchung Die hier beschriebene Färbemethode dient zum Nachweis einer myofibrillären...
mehr erfahren » Fenster schließen Untersuchungsmaterial
Untersuchungsmaterial ist hier Muskel- oder Gehirngewebe.
Ziel der Untersuchung
Die hier beschriebene Färbemethode dient zum Nachweis einer myofibrillären Degeneration, z.B. im Herzmuskelgewebe
Prinzip der Färbun
Das vorgewärmte Luxol-Fast-Blue (56 – 60 C, Kupferphtalocyanin) hat eine besondere Affinität zum Myelin, es soll zur Anlagerung an das Neurokeratin-Gerüst kommen, welches ein feinmaschiges Netz ist, das bei der Fixierung durch Herauslösen von Marklipoiden entsteht.
Der basische Farbstoff Kresylviolett färbt durch elektropolare Bindung die Nissl-Substanz an
Durchführung
Schnitte in Xylol entparaffinieren* | 2 x 10 Min |
Objektträger über die absteigende Alkoholreihe** nur bis zum 96%igen Isopropanol* durch mehrmaliges Eintauchen überführen | je ca 1 Min |
Objektträger in Luxol-Fast-Blue-Lösung (56 – 60 C) überführen | 20-30 Min |
Objektträger einige Sekunden in 0,05%igem Lithiumcarbonat eintauchen | |
Objektträger weiter in 70%igem Alkohol differenzieren | |
die Schritte im Lithiumcarbonat und 70%igem Alkohol können mehrfach wiederholt werden, bis das gewünschte Färbeergebnis erreicht ist. | |
Objektträger von überschüssigen Farbresten durch mehrmaliges Eintauchen in Aqua dest.* befreien | 30 sec - 2 Min |
Objektträger in Kresylviolett-Lösung überführen | 2-5 Min |
Objektträger in Aqua dest. abspülen | 30 sec - 2 Min |
Entwässern, Aufhellen und Härten in der Aufsteigenden Alkoholreihe*** | |
*Entparaffiniert: Xylol: 100% - 2x schwenken; Isopropanol: 96%- 2x/70% - 1x insgesamt jeweils 3x
**Absteigende Alkoholreihe: mehrmaliges Eintauchen; umgekehrte Reihenfolge s.o.
***Aufsteigende Alkoholreihe: Xylol 70%/96%/100%
Färbeergebnis
Nissl-Substanz | rot-violett |
Myofibrilläre Degeneration, Markscheiden | blau-grün |
Reagenzien und Ansätze
10%ige Essigsäurelösung
Zur Herstellung der Lösung werden 10 ml Eisessig abgefüllt und in 90 ml A. dest. gelöst.
Luxol-fast-blue-Lösung
Zur Herstellung der Lösung werden 0,25 g Luxol-fast-Blue abgewogen und in 20 ml 10%iger Essigsäure gelöst. Anschließend werden 380 ml 96%iger Alkohol hinzugefügt.
0,5% ige Kresylviolettlösung
5 g Kresylviolett abwiegen und in 1 L Aqua dest.* lösen und ca. 10 ml einer 10%igen Essigsäure hinzufügen.
0,05%ige Lithiumcarbonatlösung
Zur Herstellung werden 0,05g Lithiumcarbonat abgewogen und in 100 ml A. dest.* gelöst.