Untersuchungsmaterial

Untersuchungsmaterial ist hier Muskel- oder Gehirngewebe.

Ziel der Untersuchung

Die hier beschriebene Färbemethode dient zum Nachweis einer myofibrillären Degeneration, z.B. im Herzmuskelgewebe.

Prinzip der Färbung

Das vorgewärmte Luxol-Fast-Blue (56 – 60 C, Kupferphtalocyanin) hat eine besondere Affinität zum Myelin, es soll zur Anlagerung an das Neurokeratin-Gerüst kommen, welches ein feinmaschiges Netz ist, das bei der Fixierung durch Herauslösen von Marklipoiden entsteht.

Die Kerne werden durch den Indikatorfarbstoff Kernechtrot gefärbt.

Durchführung

Schnitte in Xylol entparaffinieren* 2 x 10 Min
Objektträger über die absteigende Alkoholreihe**  nur bis zum 96%igen Isopropanol durch mehrmaliges Eintauchen überführen je ca 1 Min
Objektträger in Luxol-Fast-Blue-Lösung (56 – 60 C) überführen 2 h
Objektträger in 70%ige Isopropanol- Lösung überführen 2 Min
Objektträger von überschüssigen  Farbresten durch mehrmaliges Eintauchen in Aqua dest.  befreien 30 sec - 2 Min
Objektträger in Lithiumcarbonat-Lösung überführen 10-30 sec
Objektträger von überschüssigen  Farbresten befreien durch mehrmaliges Eintauchen in Aqua dest 30 sec - 2 Min
0,1%ige Kernechtrot-Lösung 5-15 Min
Objektträger von überschüssigen  Farbresten befreien durch mehrmaliges Eintauchen in Aqua dest 30 sec - 2 Min
aufsteigende Alkoholreihe*** ab dem 96%igen Alkohol, Xylol zum Entwässern, Aufhellen und Härten der Schnitte.  
Eindecken mit wasserunlöslichem Einschlußmittel.  

 *Entparaffiniert: Xylol: 100% - 2x schwenken; Isopropanol: 96%- 2x/70% - 1x insgesamt jeweils 3x

**Absteigende Alkoholreihe: mehrmaliges Eintauchen; umgekehrte Reihenfolge s.o.

***Aufsteigende Alkoholreihe: Xylol 70%/96%/100%

 

Färbeergebnis

Muskelgewebe blass rot
Kerne rot
Myofibrilläre Degeneration, Markscheiden blau-türkis
Untersuchungsmaterial Untersuchungsmaterial ist hier Muskel- oder Gehirngewebe. Ziel der Untersuchung Die hier beschriebene Färbemethode dient zum Nachweis einer myofibrillären... mehr erfahren »
Fenster schließen

Untersuchungsmaterial

Untersuchungsmaterial ist hier Muskel- oder Gehirngewebe.

Ziel der Untersuchung

Die hier beschriebene Färbemethode dient zum Nachweis einer myofibrillären Degeneration, z.B. im Herzmuskelgewebe.

Prinzip der Färbung

Das vorgewärmte Luxol-Fast-Blue (56 – 60 C, Kupferphtalocyanin) hat eine besondere Affinität zum Myelin, es soll zur Anlagerung an das Neurokeratin-Gerüst kommen, welches ein feinmaschiges Netz ist, das bei der Fixierung durch Herauslösen von Marklipoiden entsteht.

Die Kerne werden durch den Indikatorfarbstoff Kernechtrot gefärbt.

Durchführung

Schnitte in Xylol entparaffinieren* 2 x 10 Min
Objektträger über die absteigende Alkoholreihe**  nur bis zum 96%igen Isopropanol durch mehrmaliges Eintauchen überführen je ca 1 Min
Objektträger in Luxol-Fast-Blue-Lösung (56 – 60 C) überführen 2 h
Objektträger in 70%ige Isopropanol- Lösung überführen 2 Min
Objektträger von überschüssigen  Farbresten durch mehrmaliges Eintauchen in Aqua dest.  befreien 30 sec - 2 Min
Objektträger in Lithiumcarbonat-Lösung überführen 10-30 sec
Objektträger von überschüssigen  Farbresten befreien durch mehrmaliges Eintauchen in Aqua dest 30 sec - 2 Min
0,1%ige Kernechtrot-Lösung 5-15 Min
Objektträger von überschüssigen  Farbresten befreien durch mehrmaliges Eintauchen in Aqua dest 30 sec - 2 Min
aufsteigende Alkoholreihe*** ab dem 96%igen Alkohol, Xylol zum Entwässern, Aufhellen und Härten der Schnitte.  
Eindecken mit wasserunlöslichem Einschlußmittel.  

 *Entparaffiniert: Xylol: 100% - 2x schwenken; Isopropanol: 96%- 2x/70% - 1x insgesamt jeweils 3x

**Absteigende Alkoholreihe: mehrmaliges Eintauchen; umgekehrte Reihenfolge s.o.

***Aufsteigende Alkoholreihe: Xylol 70%/96%/100%

 

Färbeergebnis

Muskelgewebe blass rot
Kerne rot
Myofibrilläre Degeneration, Markscheiden blau-türkis
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
Luxol-fast-Blue-Färbung
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
2178989 LUXOL FAST BLUE SOLUTION 500 ML
169,25 € *
1110066 Aqua Bidest Laborwasser, 1L
entmineralisiertes, vollentsalztes Wasser, hergestellt durch Ionenaustauschertechnologie mit anschlieender Mikrofiltration, DBA
1,95 € *
2190251 Essigsäure 100 % zur Analyse, 1 L
Essigsäure 100 % zur Analyse, 1 L Essigsäure 100 % zur Analyse ist eine Reinstofflösung, die aus reiner Essigsäure besteht und für die analytische Laborarbeit geeignet ist. Es ist eine hochreine und konzentrierte Lösung, die in der...
27,70 € *
2188620 Isopropanol 2500ml
35,59 € *
2144542 LITHIUMCARBONAT ZUR ANALYSE 100GR
Der Staffelpreis ist nur bei x-facher Abnahme der Staffelmenge gültig.
59,80 € *
2188471 Kernechtrot 0,1 % - 250 ml
46,59 € *
2192701 Xylol (Isomerengemisch) reinst, 1 L
Xylol (Isomerengemisch) reinst, 1 L Xylol ist ein Isomerengemisch aus verschiedenen Kohlenwasserstoffen, die hauptsächlich durch die Destillation von Petroleum gewonnen werden. Es ist eine gemischte Form von C5H10 und C6H14, die als...
30,00 € *