Untersuchungsmaterial

Zytologische Abstriche

Ziel der Untersuchung

Darstellung der zyklischen Schwankungen im geschichteten Plattenepithel des weiblichen Genitaltrakts.

Prinzip der Färbung

Hierbei handelt es sich um eine succedane Mehrfachfärbung. Das positiv geladene Hämatoxylin nach Harris färbt aufgrund von elektropolarer Bindung die negativ geladenen Phosphatgruppen der DNA der Kerne

Der saure Farbstoff Orange-G und die polychromen Farbstoffe EA 31/50/65 färben das Cytoplasma durch elektropolare Bindung und Allochromasie.

Durchführung

feuchte Abstriche werden fixiert  
Abstrich trocknen lassen 20 Min
Abstrich in A. dest überführen um
Polyäthylenglykol abzulösen (in Fixierspray)
ca 2 Min
Harris´Hämatoxylin 3-5 Min
Spülen in A. dest, um Farbreste zu entfernen ca 2 Min
Differenzieren der Kernfärbung in 0,03 N HCL
Es gehen rotbraune Farbwolken ab.
1-2 x Eintauchen
Bläuen in Leitungswasser kalt 10 Minuten, warm 5 Minuten
Aufsteigende Alkoholreihe** je 1 Minute
2%ige wässrige Orange-G-Lösung 3-5 Min
Spülen in 96%igem Isopropanol 2 x Eintauchen
EA50/AE31/EA65 3-5 Min
Spülen in 96%igem Isopropanol 2 x Eintauchen
aufsteigende Alkoholreihe***, Xylol  
Eindecken mit wasserunlöslichem Einschlussmittel  

*Entparaffiniert: Xylol: 100% - 2x schwenken; Isopropanol: 96%- 2x/70% - 1x insgesamt jeweils 3x

**Absteigende Alkoholreihe: mehrmaliges Eintauchen; umgekehrte Reihenfolge s.o.

***Aufsteigende Alkoholreihe: Xylol 70%/96%/100%

Färbeergebnis

Kerne dunkelviolett
Erythrozyten rot
Cytoplasma (je nach Reifegrad)

eosinophil, zyanophil, amphophil (Übergangsphase)

Untersuchungsmaterial Zytologische Abstriche Ziel der Untersuchung Darstellung der zyklischen Schwankungen im geschichteten Plattenepithel des weiblichen Genitaltrakts. Prinzip der... mehr erfahren »
Fenster schließen

Untersuchungsmaterial

Zytologische Abstriche

Ziel der Untersuchung

Darstellung der zyklischen Schwankungen im geschichteten Plattenepithel des weiblichen Genitaltrakts.

Prinzip der Färbung

Hierbei handelt es sich um eine succedane Mehrfachfärbung. Das positiv geladene Hämatoxylin nach Harris färbt aufgrund von elektropolarer Bindung die negativ geladenen Phosphatgruppen der DNA der Kerne

Der saure Farbstoff Orange-G und die polychromen Farbstoffe EA 31/50/65 färben das Cytoplasma durch elektropolare Bindung und Allochromasie.

Durchführung

feuchte Abstriche werden fixiert  
Abstrich trocknen lassen 20 Min
Abstrich in A. dest überführen um
Polyäthylenglykol abzulösen (in Fixierspray)
ca 2 Min
Harris´Hämatoxylin 3-5 Min
Spülen in A. dest, um Farbreste zu entfernen ca 2 Min
Differenzieren der Kernfärbung in 0,03 N HCL
Es gehen rotbraune Farbwolken ab.
1-2 x Eintauchen
Bläuen in Leitungswasser kalt 10 Minuten, warm 5 Minuten
Aufsteigende Alkoholreihe** je 1 Minute
2%ige wässrige Orange-G-Lösung 3-5 Min
Spülen in 96%igem Isopropanol 2 x Eintauchen
EA50/AE31/EA65 3-5 Min
Spülen in 96%igem Isopropanol 2 x Eintauchen
aufsteigende Alkoholreihe***, Xylol  
Eindecken mit wasserunlöslichem Einschlussmittel  

*Entparaffiniert: Xylol: 100% - 2x schwenken; Isopropanol: 96%- 2x/70% - 1x insgesamt jeweils 3x

**Absteigende Alkoholreihe: mehrmaliges Eintauchen; umgekehrte Reihenfolge s.o.

***Aufsteigende Alkoholreihe: Xylol 70%/96%/100%

Färbeergebnis

Kerne dunkelviolett
Erythrozyten rot
Cytoplasma (je nach Reifegrad)

eosinophil, zyanophil, amphophil (Übergangsphase)

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Papanicolaou-Färbung
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
2189208 Färbekit: PAP / PAPANICOLAOU für...
32,98 € *
1110066 Aqua Bidest Laborwasser, 1L
entmineralisiertes, vollentsalztes Wasser, hergestellt durch Ionenaustauschertechnologie mit anschlieender Mikrofiltration, DBA
1,95 € *
2184247 Harris Hämatoxylin - Lösung für die klinische...
Harris Hämatoxylin - Lösung für die klinische Diagnostik, 500 ml Menge: 500 ml UN-Nummer: UN2024 Spezifikation: ZUSAMMENSETZUNG: Quecksilber(II)-oxid gelb: 250 mg Hämatoxylin: 500 mg Kaliumaluminiumsulfat - Dodecahydrat: 10 g Ethanol 96...
79,73 € *
2188620 Isopropanol 2500ml
35,59 € *
2216271 Lichtgrün 2 % 100ml
40,97 € *
2208561 Orange G, 10 g
13,00 € *
2170477 POLYETHYLENGLYCOL 1000 250 GR
38,56 € *
2192701 Xylol (Isomerengemisch) reinst, 1 L
Xylol (Isomerengemisch) reinst, 1 L Xylol ist ein Isomerengemisch aus verschiedenen Kohlenwasserstoffen, die hauptsächlich durch die Destillation von Petroleum gewonnen werden. Es ist eine gemischte Form von C5H10 und C6H14, die als...
30,00 € *