LD-Flüssigstickstoff-Lagerbehälter
Die Behälter der Baureihe LD dienen der Lagerung und der Verteilung von Flüssigstickstoff, aber auch der Arbeit mit diesem Medium, z.B. in der Werkstoffprüfung. Die Typenreihe umfasst Behälter mit einer Lagerkapazität von 4 bis 50 Litern. LD-Behälter vereinigen äußerst niedrige Verdampfungsraten mit einfacher Handhabung. Einige Behälter der Typenreihe LD sind mit Entnahmenheber, Kippgestell oder mit Rollenuntersatz lieferbar. Besondere Erwähnung findet der <<Classic 25>>, ein bewährter Behälter, der sich aufgrund seines Schwerpunktes und seiner Handlichkeit hervorragend zum Gießen (Umfüllen) von Flüssigstickstoff eignet.
XT-Langzeit-Gefrierbehälter
Die Behälter der Serie XT sind Tiefsttemperatur-Gefrierbehälter für die Langzeitlagerung von biogenem Material und vielen weiteren Anwendungen in Labor und Technik. XT-Behälter zeichnen sich durch Haltezeiten von bis zu 340 Tage aus. Diese extrem langen Haltezeiten garantieren eine hohe Wirtschaftlichkeit.
XT-Behälter werden hauptsächlich für die Lagerung von Aluminiumhaltern genutzt; aber auch für Kryo-Röhrchen, wenn lange Haltezeiten im Vordergrund stehen.
HC-Hochkapazitäts-Gefrierbehälter
Behälter der Typenreihe HC kommen der Forderung nach vergrößerten Lagerkapazitäten bei etwa gleichen Außenmaßen wie bei der Typenreihe XT nach. HC-Behälter sind also hinsichtlich der Lagerkapazität optimiert. HC-Behälter werden hauptsächlich für die Lagerung von Material in Kryo-Röhrchen genutzt, aber auch für größere Mengen von Aluminiumhaltern.
Der Behälter mit der Bezeichnung VHC hat eine besonders niedrige Bauhöhe und findet überall dort Verwendung, wo nur wenig Platz zur Verfügung steht. Die Behälter der HC Serie können auf Wunsch auch mit einer Zulassung gemäß Medizinprodukte Gesetz (MPG) 93/42 EG geliefert werden.
LD-Flüssigstickstoff-Lagerbehälter Die Behälter der Baureihe LD dienen der Lagerung und der Verteilung von Flüssigstickstoff, aber auch der Arbeit mit diesem Medium, z.B. in der...
mehr erfahren » Fenster schließen N2-Equipment
LD-Flüssigstickstoff-Lagerbehälter
Die Behälter der Baureihe LD dienen der Lagerung und der Verteilung von Flüssigstickstoff, aber auch der Arbeit mit diesem Medium, z.B. in der Werkstoffprüfung. Die Typenreihe umfasst Behälter mit einer Lagerkapazität von 4 bis 50 Litern. LD-Behälter vereinigen äußerst niedrige Verdampfungsraten mit einfacher Handhabung. Einige Behälter der Typenreihe LD sind mit Entnahmenheber, Kippgestell oder mit Rollenuntersatz lieferbar. Besondere Erwähnung findet der <<Classic 25>>, ein bewährter Behälter, der sich aufgrund seines Schwerpunktes und seiner Handlichkeit hervorragend zum Gießen (Umfüllen) von Flüssigstickstoff eignet.
XT-Langzeit-Gefrierbehälter
Die Behälter der Serie XT sind Tiefsttemperatur-Gefrierbehälter für die Langzeitlagerung von biogenem Material und vielen weiteren Anwendungen in Labor und Technik. XT-Behälter zeichnen sich durch Haltezeiten von bis zu 340 Tage aus. Diese extrem langen Haltezeiten garantieren eine hohe Wirtschaftlichkeit.
XT-Behälter werden hauptsächlich für die Lagerung von Aluminiumhaltern genutzt; aber auch für Kryo-Röhrchen, wenn lange Haltezeiten im Vordergrund stehen.
HC-Hochkapazitäts-Gefrierbehälter
Behälter der Typenreihe HC kommen der Forderung nach vergrößerten Lagerkapazitäten bei etwa gleichen Außenmaßen wie bei der Typenreihe XT nach. HC-Behälter sind also hinsichtlich der Lagerkapazität optimiert. HC-Behälter werden hauptsächlich für die Lagerung von Material in Kryo-Röhrchen genutzt, aber auch für größere Mengen von Aluminiumhaltern.
Der Behälter mit der Bezeichnung VHC hat eine besonders niedrige Bauhöhe und findet überall dort Verwendung, wo nur wenig Platz zur Verfügung steht. Die Behälter der HC Serie können auf Wunsch auch mit einer Zulassung gemäß Medizinprodukte Gesetz (MPG) 93/42 EG geliefert werden.