Die Besonderheiten von Kühlschränken und Gefrierschränken im Labor

Im Vergleich zu einem herkömmlichen Tiefkühlschrank, wie er etwa im Gewerbe verwendet wird, besitzt ein spezieller Labor-Kühlschrank besondere Merkmale, die nach der DIN Norm 13221 definiert sind:

• Die Geräte sind standfest ausgeführt und dürfen 10° Neigung nicht überschreiten.
• Die Geräte haben definierte Tolleranzwerte für die Temperatur. So dürfen Geräte mit einer Temperatur zwischen 0 C° und 15 C°  max. 3 C° von der Solltemperatur abweichen.
• Es können vom Anwender definierte Alarmwerte eingestellt werden.
• Sie besitzen einen Temperaturalarm, welcher bereits ausgelöst wird, während die gelagerte Ware noch eine zulässige Temperatur hat.
• Bei Netzausfall geben die Geräte 12 Stunden einen Alarm.
• Der Innenraum ist leicht zu reinigen.
• Die Türen schließen dicht.
• Die Tragfähigkeit der Roste liegt bei mind. 100kg/qm.
• Sofern das Gerät eine Abtauautomatik besitzt, muss das Kühlaggregat nach dem Abtauen eisfrei sein.
• Die Temperaturkontrolle darf während des Abtauens nicht ausgeschaltet werden.
• Gekennzeichnete Modelle innen/außen explosionsgeschützt.

Die Temperaturbereiche von Labortiefkühlschränken reichen häufig weit in den Minusbereich hinein und erlaubt die Aufbewahrung empfindlicher Stoffe bei konstanten Temperaturen. Ein umfangreicher Lieferumfang muss dabei nicht nur das Gerät selbst beinhalten, sondern kann auch Zubehör wie Zwischenböden, Körbe, Roste oder Platten für den Innenraum umfassen. Ein Gefrierschrank für den Laborbedarf verfügt zudem über eine robuste und belastbare Fertigung, die allen geltenden Normen und aktuellen gesetzlichen Vorschriften entspricht. Neben Modellen mit Standfüßen erlauben Geräte mit Rollenfüßen außerdem einen mobilen Einsatz, der die Verwendung von Labor Kühlschrank und Gefrierschrank flexibel gestaltet.

Da jedes Labor ein optimales Kühlsystem braucht, existieren Labor-Gefriergeräte zudem in unterschiedlichen Größen und Volumina. Während sich kleinere Modelle als Tischgeräte einsetzen lassen, bieten freistehende Tiefkühlschränke mehr Stauraum. Ihr Volumen kann bis zu 600 Liter und je nach Modell sogar mehr betragen.

Alarmsysteme für einen sicheren Betrieb von Labor Kühlschränken

Tiefkühlschränke für den Laborbedarf lassen sich über ein digitales Bedienfeld einstellen und kontrollieren. Dieses befindet sich direkt am Gerät und ermöglicht über eine elektronische Steuerung genaueste Einstellungen, die sowohl die Temperaturen als auch einen Alarm umfassen. Dieser dient der sicheren Lagerung empfindlicher Stoffe und warnt Sie, falls die Solltemperatur unter- oder überschritten wird. Zusätzlich verfügt jedes Gerät über ein Notfallprogramm, das im Fall eines Stromausfalls zum Einsatz kommt. Ein akustischer und ein optischer Alarm werden automatisch ausgelöst, sobald sich die Temperaturen am Rand des Sollbereichs bewegen. Auf diese Weise können Sie eine Korrektur der Einstellungen vornehmen, ohne dass Sie Ihre Proben sofort verlieren.

Wir haben bei der Preisnennung bewusst nur Orientierungspreise angegeben, da die Geräte oftmals individuell zusammengestellt werden. Gleiches gilt für den Transport bzw. die Einbringung bis zur Verwendungsstelle. Bitte melden Sie sich bei uns! Wir erstellen Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.

 

Im Vergleich zu einem herkömmlichen Tiefkühlschrank, wie er etwa im Gewerbe verwendet wird, besitzt ein spezieller Labor-Kühlschrank besondere Merkmale, die nach der DIN Norm... mehr erfahren »
Fenster schließen
Die Besonderheiten von Kühlschränken und Gefrierschränken im Labor

Im Vergleich zu einem herkömmlichen Tiefkühlschrank, wie er etwa im Gewerbe verwendet wird, besitzt ein spezieller Labor-Kühlschrank besondere Merkmale, die nach der DIN Norm 13221 definiert sind:

• Die Geräte sind standfest ausgeführt und dürfen 10° Neigung nicht überschreiten.
• Die Geräte haben definierte Tolleranzwerte für die Temperatur. So dürfen Geräte mit einer Temperatur zwischen 0 C° und 15 C°  max. 3 C° von der Solltemperatur abweichen.
• Es können vom Anwender definierte Alarmwerte eingestellt werden.
• Sie besitzen einen Temperaturalarm, welcher bereits ausgelöst wird, während die gelagerte Ware noch eine zulässige Temperatur hat.
• Bei Netzausfall geben die Geräte 12 Stunden einen Alarm.
• Der Innenraum ist leicht zu reinigen.
• Die Türen schließen dicht.
• Die Tragfähigkeit der Roste liegt bei mind. 100kg/qm.
• Sofern das Gerät eine Abtauautomatik besitzt, muss das Kühlaggregat nach dem Abtauen eisfrei sein.
• Die Temperaturkontrolle darf während des Abtauens nicht ausgeschaltet werden.
• Gekennzeichnete Modelle innen/außen explosionsgeschützt.

Die Temperaturbereiche von Labortiefkühlschränken reichen häufig weit in den Minusbereich hinein und erlaubt die Aufbewahrung empfindlicher Stoffe bei konstanten Temperaturen. Ein umfangreicher Lieferumfang muss dabei nicht nur das Gerät selbst beinhalten, sondern kann auch Zubehör wie Zwischenböden, Körbe, Roste oder Platten für den Innenraum umfassen. Ein Gefrierschrank für den Laborbedarf verfügt zudem über eine robuste und belastbare Fertigung, die allen geltenden Normen und aktuellen gesetzlichen Vorschriften entspricht. Neben Modellen mit Standfüßen erlauben Geräte mit Rollenfüßen außerdem einen mobilen Einsatz, der die Verwendung von Labor Kühlschrank und Gefrierschrank flexibel gestaltet.

Da jedes Labor ein optimales Kühlsystem braucht, existieren Labor-Gefriergeräte zudem in unterschiedlichen Größen und Volumina. Während sich kleinere Modelle als Tischgeräte einsetzen lassen, bieten freistehende Tiefkühlschränke mehr Stauraum. Ihr Volumen kann bis zu 600 Liter und je nach Modell sogar mehr betragen.

Alarmsysteme für einen sicheren Betrieb von Labor Kühlschränken

Tiefkühlschränke für den Laborbedarf lassen sich über ein digitales Bedienfeld einstellen und kontrollieren. Dieses befindet sich direkt am Gerät und ermöglicht über eine elektronische Steuerung genaueste Einstellungen, die sowohl die Temperaturen als auch einen Alarm umfassen. Dieser dient der sicheren Lagerung empfindlicher Stoffe und warnt Sie, falls die Solltemperatur unter- oder überschritten wird. Zusätzlich verfügt jedes Gerät über ein Notfallprogramm, das im Fall eines Stromausfalls zum Einsatz kommt. Ein akustischer und ein optischer Alarm werden automatisch ausgelöst, sobald sich die Temperaturen am Rand des Sollbereichs bewegen. Auf diese Weise können Sie eine Korrektur der Einstellungen vornehmen, ohne dass Sie Ihre Proben sofort verlieren.

Wir haben bei der Preisnennung bewusst nur Orientierungspreise angegeben, da die Geräte oftmals individuell zusammengestellt werden. Gleiches gilt für den Transport bzw. die Einbringung bis zur Verwendungsstelle. Bitte melden Sie sich bei uns! Wir erstellen Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.

 

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 5
Kühl- u. Gefrierschränke / Alarm- und Überwachungssysteme
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
2188137 Labomedic -126 / -150°C Kryo-Tiefkühlgerät
Die Cryo-Tiefkühltruhen –150 °C sind eine sicherere, bequemere und auch wirtschaftlichere Alternative zur langfristigen Aufbewahrung als LN 2- Tiefkühlanlagen. Weil diese Tiefkühlgeräte 20 °C kälter sind als die...
31.322,00 € *
Mehrere Varianten verfügbar
2183937 Ultratiefkühlschrank -60 to -86°C ULT Serie
Die ULT-Serie der Ultratiefkühlschränke Ein Gefrierschrank für den einfachen Zugang und den täglichen Gebrauch in Labors, Krankenhäusern oder überall dort, wo wissenschaftliche Forschung und Lagerung empfindlicher Proben erforderlich...
4.362,00 € *
TIPP!
2084920 Gram Ultratiefkühlschrank BioUltra UL 570
Dieser Ultratiefkühlschrank eignet sich zur Lagerung von temperatursensiblen Impfstoffen zur Bekämpfung von COVID-19 BioUltra-Geräte für Ultra-Tiefkühl-Temperaturen kommen in Krankenhäusern, Laboren, Biobanken, Forschungsinstituten und...
10.800,00 € *
Mehrere Varianten verfügbar
2183911 Liebherr Ultratiefkühlschrank SUFsg
Liebherr Ultratiefkühlschränke setzen Maßstäbe im Temperaturbereich - 40 °C bis - 86 °C: In puncto Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Bedienkomfort bieten sie alles, um die hohen Anforderungen etwa im Labor und in wissenschaftlichen...
15.700,00 € *
Mehrere Varianten verfügbar
2183923 Labomedic Ultratiefkühlschrank Comfort
Comfort Series Die Comfort Series gewähren Ihnen höchsten Probenschutz bei gleichzeitiger Nachhaltigkeit. Die neu entwickelten hocheffizienten Gebläsemotoren in Zusammenhang mit der VIP+Hybrid Isolierung sorgen für den extrem niedrigen...
9.150,00 € * 9.690,00 € *
Mehrere Varianten verfügbar
2187712 Labomedic Ultratiefkühlschrank Improved Serie
Improved Series Die Ultratiefkühlschränke der Serie Improved series bieten eine sichere Aufbewahrung wertvoller Proben unter anderem im Bereich der Forschung oder zu klinischen Zwecken. Die Kombination aus optimalen Design und beheizter...
10.447,00 € *
Mehrere Varianten verfügbar
2187711 Labomedic Ultratiefkühlschrank Water Power
Water Power Series Die Ultratiefkühlschränke mit Wasserkühlung wurden entwickelt, um ein weiteres innovatives und energieeffizientes Kühlungssystem für die Aufbewahrung wertvoller Proben anzubieten. Eine hohe Kühlleistung der...
19.170,00 € *
Mehrere Varianten verfügbar
2187713 Labomedic Ultratiefkühltruhe
Die Truhe ist speziell für Energieersparnis konzipiert. Die neuen Modelle verwendet umweltschonenden Kohlenwasserstoff als Kältemittel und hocheffiziente Gebläsemotoren zur Maximierung der Kühlfähigkeit des Systems und zur...
5.455,00 € *
Mehrere Varianten verfügbar
2155918 Kirsch -41°C Blutplasma-Froster BL PRO-ACTIVE
Produkthighlights PRO-ACTIVE-Linie Reduzierung des Stromverbrauchs um bis zu 60% (modellabhängig) Schnellere Reaktionszeit bei sich ankündigenden Störungen dank proaktiver Alarmierung Datenaufzeichnung auslesbar über USB-Schnittstelle...
7.819,00 € *
Mehrere Varianten verfügbar
2155917 Kirsch-Blutplasma-Froster BL PRO-ACTIVE
Produkthighlights PRO-ACTIVE-Linie Reduzierung des Stromverbrauchs um bis zu 60% (modellabhängig) Schnellere Reaktionszeit bei sich ankündigenden Störungen dank proaktiver Alarmierung Datenaufzeichnung auslesbar über USB-Schnittstelle...
6.059,00 € *
Mehrere Varianten verfügbar
2155919 Kirsch Blutplasma-Froster BL ULTIMATE
Produkthighlights ULTIMATE-Linie Touch-Display, kapazitiv, edles Glasdesign Einfache Bedienung über kapazitives Touch-Display Bedienung über Fernzugriff möglich Digitale Datendokumentation mit Software KIRSCH Datanet Zugangskontrolle mit...
10.769,00 € *
Mehrere Varianten verfügbar
2155943 Liebherr Laborgefrierschrank LGPv MediLine
Kühl- und Gefriergeräte für Forschung und Labor Kühl- und Gefriergeräte für den Einsatz im Labor und bei der Forschung müssenhohe Anforderungen erfüllen. Mit präziser Elektronik und gradgenauer Temperatureinstellungsorgen Laborgeräte von...
5.329,00 € *
1 von 5