Prozessüberwachung, Routinekontrolle und Validierung einfach und sicher

Validierung
Reproduzierbarer Nachweis, dass ein Prozess dauerhaft zu den geforderten Ergebnissen führt.
Eine Validierung ist eine klare Beweisführung, dass Verfahren, Prozesse, Ausrüstungsgegenstände, Materialien, Arbeitsschritte oder Systeme tatsächlich zu den erwarteten Ergebnissen führen.

Routineüberwachung
Routineüberwachungen sind periodisch durchgeführte Prüfungen zur Feststellung, ob die Betriebsleistung des Gerätes innerhalb der bei der Validierung festgelegten Grenzwerte liegt.
Die Häufigkeit ist abhängig von Gerät und Prozess.

Kontinuierliche Prozessüberprüfung
Die kontinuierliche Prozessprüfung als validierter Status während des kommerziellen Herstellungsprozesses gewährleistet, dass der laufende Prozess unter beständiger Kontrolle verbleibt. Das Erkennen von Abweichungen vom Prozess ist erforderlich zur Erreichung der gesetzten Ziele und der Konformität mit den Erfordernissen.

EX Bereich
Explosionsgefährdete Bereiche (außer Bergbau)
Es werden nach der ATEX-Richtlinie 94/9/EG die Kategorien von 1 bis 3 eingeteilt. Der Buchstabe „G“ steht für Gas. In der IEC 60079-0 für elektrische Komponenten und Geräte und somit bei Zulassungen nach dem IECEx Schema werden Equipment Protection Levels (EPL) (deutsch: Geräteschutzniveau) definiert.
Geräte der Kategorie 1G bzw. EPL Ga
sind so zu gestalten, dass sie ein sehr hohes Maß an Sicherheit gewährleisten. Geräte dieser Kategorie müssen auch bei selten auftretenden Störungen das erforderliche Maß an Sicherheit gewährleisten. Auch beim Auftreten von zwei Fehlern am Gerät, darf es nicht zu einer Zündung kommen. Sie dürfen in Zone 0 (Kategorie 1G) eingesetzt werden.

MPBetreibV § 8
Die Aufbereitung von bestimmungsgemäß keimarm oder steril zur Anwendung kommenden Medizinprodukten ist unter Berücksichtigung der Angaben des Herstellers mit geeigneten validierten Verfahren so durchzuführen, dass der Erfolg dieser Verfahren nachvollziehbar gewährleistet ist und die Gesundheit von Patienten, Anwendern und Dritten nicht gefährdet wird.

Ebro-Überwachungssysteme:

 

Prozessüberwachung, Routinekontrolle und Validierung einfach und sicher Validierung Reproduzierbarer Nachweis, dass ein Prozess dauerhaft zu den geforderten Ergebnissen führt. Eine... mehr erfahren »
Fenster schließen

Prozessüberwachung, Routinekontrolle und Validierung einfach und sicher

Validierung
Reproduzierbarer Nachweis, dass ein Prozess dauerhaft zu den geforderten Ergebnissen führt.
Eine Validierung ist eine klare Beweisführung, dass Verfahren, Prozesse, Ausrüstungsgegenstände, Materialien, Arbeitsschritte oder Systeme tatsächlich zu den erwarteten Ergebnissen führen.

Routineüberwachung
Routineüberwachungen sind periodisch durchgeführte Prüfungen zur Feststellung, ob die Betriebsleistung des Gerätes innerhalb der bei der Validierung festgelegten Grenzwerte liegt.
Die Häufigkeit ist abhängig von Gerät und Prozess.

Kontinuierliche Prozessüberprüfung
Die kontinuierliche Prozessprüfung als validierter Status während des kommerziellen Herstellungsprozesses gewährleistet, dass der laufende Prozess unter beständiger Kontrolle verbleibt. Das Erkennen von Abweichungen vom Prozess ist erforderlich zur Erreichung der gesetzten Ziele und der Konformität mit den Erfordernissen.

EX Bereich
Explosionsgefährdete Bereiche (außer Bergbau)
Es werden nach der ATEX-Richtlinie 94/9/EG die Kategorien von 1 bis 3 eingeteilt. Der Buchstabe „G“ steht für Gas. In der IEC 60079-0 für elektrische Komponenten und Geräte und somit bei Zulassungen nach dem IECEx Schema werden Equipment Protection Levels (EPL) (deutsch: Geräteschutzniveau) definiert.
Geräte der Kategorie 1G bzw. EPL Ga
sind so zu gestalten, dass sie ein sehr hohes Maß an Sicherheit gewährleisten. Geräte dieser Kategorie müssen auch bei selten auftretenden Störungen das erforderliche Maß an Sicherheit gewährleisten. Auch beim Auftreten von zwei Fehlern am Gerät, darf es nicht zu einer Zündung kommen. Sie dürfen in Zone 0 (Kategorie 1G) eingesetzt werden.

MPBetreibV § 8
Die Aufbereitung von bestimmungsgemäß keimarm oder steril zur Anwendung kommenden Medizinprodukten ist unter Berücksichtigung der Angaben des Herstellers mit geeigneten validierten Verfahren so durchzuführen, dass der Erfolg dieser Verfahren nachvollziehbar gewährleistet ist und die Gesundheit von Patienten, Anwendern und Dritten nicht gefährdet wird.

Ebro-Überwachungssysteme:

 

Filter schließen
Alarm- und Überwachungssysteme
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
2188327 TMX 320, Kühlschrankthermometer
TMX 320 Kühlschrank-Thermometer mit Dreifach-Anzeige zur Überwachung jeglicher Kühlschränke Kühlschrank-Thermometer zur Überwachung jeglicher Kühlschränke, Medikamente und Impfstoffe, bei der Lagerung von Chemikalien, von Gewächshäusern,...
36,50 € *
2188328 TMX 410, Kühlschrankthermometer
TMX 410 Kühlschrank-Thermometer mit Dreifach-Anzeige zur Überwachung jeglicher Kühlschränke Kühlschrank-Thermometer zur Überwachung jeglicher Kühlschränke, Medikamente und Impfstoffe, bei der Lagerung von Chemikalien, von Gewächshäusern,...
49,25 € *
2188306 EBI 25-TX Funk-Temperaturdatenlogger mit Fühler
EBI 25 TX Funktemperaturlogger zur drahtlosen Temperaturüberwachung von Lagerräumen und Kühlmöbeln Die Datenlogger der Serie EBI 25 sind batteriebetriebene Mess- und Aufzeichnungsgeräte für Temperatur und relative Feuchte. Die...
576,00 € *
2188331 EBI 310 Temperaturdatenlogger USB-Logger Pt1000...
EBI 310 Mehrweg-PDF-Datenlogger zur Transport und Lagerüberwachung Die leicht zu handhabenden Datenlogger mit USB-Anschluss überwachen die Temperatur und / oder dieFeuchte während des Transports und der Lagerung sensibler Waren wie...
248,00 € *
2188305 EBI 25-TE, Funk-Temperaturlogger (externer Fühler)
EBI 25 Funktemperaturlogger zur drahtlosen Temperaturüberwachung von Lagerräumen und Kühlmöbeln Die Datenlogger der Serie EBI 25 sind batteriebetriebene Mess- und Aufzeichnungsgeräte für Temperatur und relative Feuchte. Die...
248,00 € *
2188308 EBI IF 400 Interface Basisstation
Interface Basisstation EBI IF 400 zur Speicherung von Messwerten der Logger Sammelt und speichert die Daten aller angeschlossenen EBI 25-Logger Anschluss von bis zu 50 Loggern pro Interface möglich Speichert bis zu 576 Messwerte pro...
969,00 € *