
-10 / -45°C Laborgefriertruhe
Tempertaturbereich: -10°C bis-45° Produkthighlights: Alarm-Test-Funktion Mit diesem Testlauf kann die Funktionsfähigkeit der internen und einereventuell extern angeschlossenen...
- Hersteller: LIEBHERR
Verfügbare Varianten
Tempertaturbereich: -10°C bis-45°
Produkthighlights:
Alarm-Test-Funktion
Mit diesem Testlauf kann die Funktionsfähigkeit der internen und einereventuell extern angeschlossenen Alarmeinrichtung geprüft werden. Die Kühlungdes Gerätes wird während diesem Testlauf nicht unterbrochen.
Effizientes Kältesystem
Aufgrund jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Kältetechnik verbunden mitkontinuierlicher Forschung gewährleistet Liebherr die hervorragende Qualität desKältesystems. Die Verwendung hochwertiger Verdichter, Verflüssiger, Verdampfersowie weiterer kältetechnischer Komponenten sorgt sowohl zu einer deutlichenSenkung des Energieverbrauchs als auch zur Senkung der Betriebskosten derLiebherr-Geräte.
HochwertigeDeckeldichtung
Durch die Flexibilität der Deckeldichtung ist ein gleichmäßigerGeräte-Verschluss gewährleistet. Somit entweicht keine Kälte, was zur gutenEnergieeffizienz der Geräte beiträgt. Die Dichtung aus extremwiderstandsfähigem Material ist langlebig, da unempfindlich gegenTemperaturschwankungen. Durch die guten Reinigungseigenschaften ist sie zudemsehr hygienisch.
SerielleBus-Schnittstelle (USB)
Mit Hilfe der seriellen Bus-Schnittstelle können die Geräte an ein externesÜberwachungssystem angeschlossen werden. Für den Fall, dass ein über dieSchnittstelle anzuschließendes Überwachungssystem nicht schon vorhanden ist,ist ein Schnittstellenkonverter-Nachrüstsatz als optionales Zubehör erhältlich,wodurch eine Verbindung zu einem PC oder Laptop hergestellt werden kann. MitHilfe der Bus-Schnittstelle können bis zu 20 Geräte in Serie geschalten undmiteinander vernetzt werden. Temperatur und Alarm können über die SoftwareLiebherr Temperature Monitoring dokumentiert und archiviert werden.
Temperaturstabilitätund -konstanz: EN 60068-3
Alle Labor Kühl- und Gefriergeräte werden in den modernenLiebherr-Entwicklungseinrichtungen nach dem Testverfahren EN 60068-3 zurMessung der Temperaturstabilität geprüft. Dabei wird die Temperatur an neunverschiedenen Punkten im Innern der Geräte gemessen.
UmweltfreundlichesKältemittel
Die Kältemittel R600a und R 290 sind umweltfreundlich, da sie einen sehrgeringen Treibhauseffekt und kein Ozonabbaupotential aufweisen. DieseKältemittel haben deshalb die zuvor verwendete Kältemittel R134a und R404anahezu vollständig abgelöst. Alle Liebherr Impuls- und Lagertruhen sind mitR600a oder R 290 ausgeführt und zeichnen sich durch hervorragendeEnergieeffizienz aus, was Ihre CO2-Bilanz verbessert und nachhaltiges Handelnfördert.
Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne die Produktdatenblätter zu den einzelnen Modellen zu!