2009135
2009135
   
Die Abbildung kann abweichen und Zubehör enthalten, das sich nicht im Lieferumfang dieses Artikels befindet.

Zählkammern Bürker, dunkellinig, CE, f. in-vitro-diag.

Zählkammern sind Präzisionsmessinstrumente zur Bestimmung der Anzahl von Partikeln in Flüssigkeiten. - Hergestellt aus optischem Spezialglas - Gemäß DIN ISO 12 847 - Einzeln geprüft nach der...

mehr ...

VPE Preis/VPE
bis 49 51,80 € *
ab 50 49,20 € *
ab 250 47,70 € *

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 5 Tage

Fragen zum Artikel? Angebot für diesen Artikel erstellen
  • 2009135
  • MARIENFELD
  • 0640211
Zählkammern sind Präzisionsmessinstrumente zur Bestimmung der Anzahl von Partikeln in... mehr

Zählkammern sind Präzisionsmessinstrumente zur Bestimmung der Anzahl von Partikeln in Flüssigkeiten.
- Hergestellt aus optischem Spezialglas
- Gemäß DIN ISO 12 847
- Einzeln geprüft nach der Deutschen Eichordnung
- Ebenheit und Toleranzen werden genau eingehalten
- Toleranz der Kammertiefe maximal 2 %
- Unsere Zählkammern zur Untersuchung von Zellsuspensionen verfügen über 2 Zählnetze, da bei in-vitro-diagnostischen (IVD) Anwendungen in der Regel Doppelbestimmungen erforderlich sind.
- Ein 0,4 mm starkes Deckglas, das auf beiden Stegen aufgelegt wird, begrenzt die zu untersuchenden Volumina über den Zählnetzen. Dünnere Deckgläser sind ungeeignet, da sie sich aufgrund der Kapillarkräfte durchbiegen.
- Mit zwei Hämacytometer-Deckgläser der Größe 20 x 26 mm, die für die meisten Systeme geeignet sind.
- Zählklammern Fuchs-Rosenthal benötigen die Größe 24 x 24 mm und Nageotte 22 x 30 mm oder 30 x 30 mm.
- Einzeln verpackt in transparenter Kunststoffschachtel, 10 Stück im Karton
- Zählnetze sind eingraviert in 2 plangeschliffene und – polierte Flächen im Kammerboden, der sich zwischen 2 erhöhten, ebenfalls plangeschliffenen und planpolierten Stegen befindet
- Mit dunklen Linien:
Bei den Standard Zählkammern wird die Netzteilung in den Kammerboden eingraviert und ist unter dem Mikroskop als Gitter dunkler Linien zu sehen.
- Mit hellen Linien:
Bei den Zählkammern mit hellen Linien ist die Netzstruktur in eine sehr dünne, durchsichtige Metallschicht eingearbeitet. Durch die hellen Linien entsteht ein scharfer Kontrast gegenüber dem dunkleren, metallischen Hintergrund. Dies erleichtert die Untersuchung der Zellsuspensionen.

Verfügbare Downloads: