Küvetten
Bild
Artikel
VPE
Preis
Optionen
Küvette Makro 10 mm 100-OS, Volumen 3500 µl
Art.-Nr.: 2015777
1 St
35,10 EUR
( zzgl. Versandkosten )
Küvette Makro 10 mm 100-QS, Volumen 3500 µl
Art.-Nr.: 2015778
1 St
69,90 EUR
( zzgl. Versandkosten )
Küvette Makro 20 mm 100-OS, Volumen 7000µl
Art.-Nr.: 2050064
1 St
53,70 EUR
( zzgl. Versandkosten )
Küvette Makro 20 mm 100-QS, Volumen 7000µl
Art.-Nr.: 2050077
1 St
95,20 EUR
( zzgl. Versandkosten )
Küvette Halbmikro 10 mm 104-OS, Volumen 1400 µl
Art.-Nr.: 2022568
1 St
49,30 EUR
( zzgl. Versandkosten )
Küvette Halbmikro 10 mm 104-QS, Volumen 1400 µl
Art.-Nr.: 2015781
1 St
89,00 EUR
( zzgl. Versandkosten )
Einmalküvetten Makro 4,5 ml, Polystyrol
Art.-Nr.: 1341016
100 St
7,11 EUR
( zzgl. Versandkosten )
Einmalküvetten Halbmikro 1,6 ml, Polystyrol
Art.-Nr.: 1341017
100 St
7,19 EUR
( zzgl. Versandkosten )
UV-Einmalküvetten Mikro 70-850µl, Z=8,5mm
Art.-Nr.: 1447017
100 St
23,40 EUR
( zzgl. Versandkosten )
UV-Einmalküvetten Mikro 70-850µl, Z=8,5mm, einzeln, steril
Art.-Nr.: 1447018
100 St
48,60 EUR
( zzgl. Versandkosten )
Art.-Nr.: 2081600
Mehrere Varianten verfügbar.
50 St
ab 128,00 EUR
( zzgl. Versandkosten )

Sie haben in dieser Kategorie nicht gefunden, wonach Sie suchen? Nutzen Sie doch einfach unsere Volltextsuche.
Handhabung von Küvetten
Die Präzisionsküvetten sind aus Glas und Quarzglas gefertigt und besitzen alle Vorzüge und Nachteile dieses Materials.
Grundsätzlich empfehlen wir, die Küvetten nach Beendigung der Messungen sofort zu reinigen und zu trocknen und in Etuis aufzu-bewahren.
Bewahren Sie die Küvetten nicht offen in korrosiver Atmosphäre auf und belassen Sie die polierten Fenster nicht über längere Zeit¬spannen in Kontakt mit Flüssigkeiten. Beides könnte zur Belag¬oder Fleckenbildung auf den polierten Fl&...
Handhabung von Küvetten
Die Präzisionsküvetten sind aus Glas und Quarzglas gefertigt und besitzen alle Vorzüge und Nachteile dieses Materials.
Grundsätzlich empfehlen wir, die Küvetten nach Beendigung der Messungen sofort zu reinigen und zu trocknen und in Etuis aufzu-bewahren.
Bewahren Sie die Küvetten nicht offen in korrosiver Atmosphäre auf und belassen Sie die polierten Fenster nicht über längere Zeit¬spannen in Kontakt mit Flüssigkeiten. Beides könnte zur Belag¬oder Fleckenbildung auf den polierten Flächen führen und die Küvetten unbrauchbar machen.
Zur Vermeidung von Verkratzungen der präzisionspolierten Fenster sollten die Küvetten nie mit Gegenständen aus harten Materialien wie Glas oder Metall in Berührung kommen.
- Vorsicht beim Einsetzen von Küvetten in Küvettenhalter aus Metall.
- Legen Sie beim Einfüllen von Lösungen mittels Pipette diese nicht an ein poliertes Fenster an.
- Zum Tragen und Halten von Küvetten sollten niemals Pinzetten oder Zangen aus Metall verwendet werden.
Reinigung von Küvetten
Quarzglas und auch die anderen Gläser, die wir für Küvetten verwenden, zeichnen sich durch ihre sehr gute chemische Bestän-digkeit aus. Lediglich Flußsäure (HF) ätzt schon nach kurzer Zeit die Glasoberflächen an. Das bedeutet umgekehrt, daß bis auf wenige Ausnahmen alle-auch organische-saure und alkalische Lösungen zur Reinigung von Küvetten verwendet werden können.
Daraus läßt sich für die Reinigung folgende grundsätzliche Empfehlung ableiten:
Wenn Ihnen bekanntist,mitwelcherSubstanzdie Küvette verunrei¬nigt ist, verwenden Sie als Reinigungsmittel das Lösungsmittel, in dem die Substanz gelöst wurde.
Die Küvetten können im Ultraschallbad auch dadurch unbrauch-barwerden, daßdurch Kavitation die polierten Flächen angegriffen werden. Das geschieht relativ leicht, wenn die Küvette direkt auf den Boden der Ultraschallwanne gelegt, nicht bewegt und zu lange beschallt wird.
Nach der Reinigung müssen die Küvetten gründlich mit Wasser gespült werden, wobei der Inhalt des Bades mindestens dreimal erneuert werden sollte. Zum Spülen sollte am besten Reinstwas¬ser, Leitwert unter 1 pS/cm, verwendet werden, das zusätzlich durch Mikrofiltration von Feststoffbestandteilen befreit wurde.
Die anschließende Trocknung geschieht am besten entweder durch:
- Abblasen mit sauberer Luft,
- Stehenlassen in einer staubfreien Umgebung (Trocken¬schrank) oder